{"id":291,"date":"2014-05-12T11:37:53","date_gmt":"2014-05-12T11:37:53","guid":{"rendered":"http:\/\/vhost00094.vhost03.ams2.searchtrends.eu\/?p=291"},"modified":"2014-06-24T13:44:45","modified_gmt":"2014-06-24T11:44:45","slug":"texte-ueberarbeiten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.searchtrends.de\/blog\/texte-ueberarbeiten\/","title":{"rendered":"Texte \u00fcberarbeiten"},"content":{"rendered":"

Texte \u00fcberpr\u00fcfen lassen<\/h3>\n

Sie haben die Texte f\u00fcr Ihre Website selber verfasst? Dann ist es m\u00f6glich, dass Sie Ihre Texte von uns kontrollieren und \u00fcberarbeiten lassen. Vielleicht fragen Sie sich, wieso dies notwendig w\u00e4re. Daf\u00fcr gibt es einige Gr\u00fcnde: <\/p>\n

    \n
  1. Leser sind anspruchsvoll:<\/strong> Ihre Webtexte m\u00fcssen \u00fcbersichtlich geschrieben und leicht verst\u00e4ndlich sein. Denn sonst riskieren Sie, die Aufmerksamkeit und das Interesse Ihrer potenziellen Kunden zu verlieren. <\/li>\n
  2. Fehler im Text deuten auf Inkompetenz:<\/strong> Selbst sch\u00f6n formulierte Texte verlieren Ihre positive Wirkung, wenn Sie Rechtschreibfehler beinhalten. Der Betrachter Ihrer Website k\u00f6nnte dazu neigen, falsche R\u00fcckschl\u00fcsse hinsichtlich Ihrer Kompetenz zu ziehen und daraufhin die Seite schnell wieder verlassen. <\/li>\n
  3. Ein Webredakteur sieht Dinge, die Ihnen nicht auffallen:<\/strong> Sogar professionelle Textschreiber lassen Ihre Texte kontrollieren, um auf der sicheren Seite zu sein. Vier Augen sehen immer mehr als nur zwei Augen. <\/li>\n
  4. Texte f\u00fcr die Suchmaschinen:<\/strong> Einen Webtext schreiben Sie zu guter Letzt nicht nur f\u00fcr den Leser bzw. Kunden, sondern auch f\u00fcr die Suchmaschinen. Google & Co. bestimmen anhand Ihrer Webtexte und der darin enthaltenen Keywords Ihre Auffindbarkeit im Internet.\n<\/li>\n<\/ol>\n

    Ihre Texte kontrollieren lassen<\/h3>\n

    Wir kontrollieren pr\u00e4zise die von Ihnen verfassten Texte, anhand einer Checkliste mit 18 Merkmalen aus den folgenden vier Bereichen: <\/p>\n